Im Jahr 1975 geboren, entwickelte ich schon früh ein Interesse für das Rechtswesen und entschied mich, diesen Weg als meine Berufung zu verfolgen.
Mein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich an renommierten Universitäten wie der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und der Universität zu Köln. Nach meinem erfolgreichen Abschluss zog es mich nach Bonn, wo ich mein Rechtsreferendariat absolvierte.
Während meiner Ausbildung hatte ich das Privileg, bei angesehenen Kanzleien wie den Rechtsanwälten Dr. Jula & Partner in Berlin und den Rechtsanwälten v. Groll & Korte in Düsseldorf zu arbeiten. Diese praktischen Erfahrungen vertieften mein juristisches Wissen und gaben mir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise von Top-Anwaltskanzleien.
Um mein Wissen weiter zu vertiefen, entschied ich mich für ein Ergänzungsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Meine berufliche Laufbahn führte mich zur Bundesagentur für Arbeit, in der ich 12 Jahre lang in verschiedenen Funktionen tätig war. Besonders hervorzuheben ist meine Tätigkeit als Widerspruchs- und Klagesachbearbeiter in allen drei Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit für ARGE/Jobcenter, bei der ich mit einer Generalterminsvollmacht ausgestattet war.
Weiterhin war ich 6 Jahre als Personalratsvorsitzender in einem Jobcenter tätig, wo ich die Interessen der Beschäftigten vertrat und für die Durchsetzung des Informationsanspruches sowie der Beteiligungsrechte des Personalrats eintrat.
Seit dem Jahr 2020 bin ich neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt auch als Dozent im Personalvertretungsrecht tätig. Hierbei gebe ich mein Fachwissen und meine praktischen Erfahrungen an Personalräte sowie andere Arbeitnehmervertretungen weiter. Zu meinen Auftraggebern zählen beispielsweise die dbb akademie und die ibp.Akademie.
Mit meiner umfassenden Ausbildung und praktischen Erfahrung bin ich bestens gerüstet, um Sie in rechtlichen Angelegenheiten zu beraten und zu vertreten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.